top of page
DUWILLST
IMG_2143.HEIC

DU WILLST? 

Wirtschaft verstehen auch ohne VWL Studium? 

Die Entstehung der dominanten Wirtschaftsideen verstehen? 

Wissen, warum Wirtschaftswachstum nicht gleich mehr Wohlstand für Alle bedeutet? 

Die Planetaren Grenzen als Maßstab kennenlernen? 

Systemisches Denken 101 lernen und verstehen, warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist? 

Verstehen, was innere Entwicklung mit äußerer Entwicklung zu tun hat (und, dass das nicht nur Reformhaus und Yoga Phrasen sind)? 

Einen Überblick darüber bekommen, was es denn schon so an besseren Ideen da draußen gibt? 

Dich nicht mega anstrengen müssen beim Lesen eines (Sach)buches? 

BUCH KAUFEN?

EAT. SLEEP. WORK. LIVE. SWIM. DANCE. LAUGH. REPEAT. 

»Ich bin beeindruckt von der Art und Weise, wie Sarina das Narrativ der dominanten Wirtschaftslogik aufbricht – das liest sich locker und überzeugend zugleich.«
53526073345_728a7d556e_o.jpg

Hans-Joachim Schellnhuber, Klima- und Systemexperte, Gründer des Potsdam Institut für Klimafolgenforschung

Bedienungsanleitung 

Im Buch selbst arbeite ich mit QR-Codes, die zu weiterführendem Material auf dieser Website führen. Dieses Material ist im folgenden nach den vier Abschnitten im Buch sortiert. Damit möchte ich gleichzeitig dafür sorgen, dass diese Website zu einer Art Wissenssammlung rund um das Thema "Wirtschaftssystem, innerhalb Planetarer Grenzen, sozial gerecht" wird. Du willst mehr erfahren? Einfach auf "Teil X" klicken. 

Das hier ist alles nur Servierangebot, ich mache das hauptsächlich für mich, weil mich diese Themen interessieren und ich dauerhafte Lernerin bin. Meine Perspektive ist die einer jungen Frau aus Deutschland mit einer Menge Privilegien. Wenn dir also hier Themen fehlen oder du Ideen hast, was hier noch aufgeführt werden könnte, dann freue ich mich, von dir zu hören. 

Und damit: viel Spaß beim Stöbern! 

Aufgrund von technischen Problemen ist leider noch kein Zugriff auf die weiterführenden Informationen möglich.  Ich bemühe mich, das Problem möglichst schnell zu beheben. Die Literaturangaben sind aber abrufbar. 

STATUS QUO

Wie Wirtschaft unser Leben prägt – wenn ein Burnout zum Statussymbol wird

  • Let me introduce: unseren Ökonomisierungsfilter mit Nebenwirkungen auf unser Selbst, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Ökologie (uvm).

  • Planetare Grenzen 101

WOHER?

Wie die Wirtschaft die Ökologie und das Soziale in den Hintergrund drängte

  • Kolonialismus 

  • Wirtschaftliche Ideengeschichte (von Smith bis Hayek) 

  • Bruttoinlandsprodukt & Wirtschaftwachstum 

  • Kapitalismus 101 

WOHIN?

Einmal visionär, bitte – Was gibt es da draußen an besseren Ideen? 

  • Systemdenken 101 

  • Die fantastischen Vier: Donut Ökonomie, Wellbeing Economy, Gemeinwohl-Ökonomie, Kreislaufwirtschaft 

  • Plurale Ökonomik 101 

WIE?
Die Frage nach dem Weg dorthin – Lösungsansätze mal anders präsentiert

  • Innere Entwicklung 101 

  • Organisationsentwicklung 101 

  • Collective Action 

  • Butter bei die Fische: 16 konkrete Lösungsansätze 

bottom of page